top of page

2. Auflage des Langenbieberer Kinderkleider- und Spielzeugbasars – Ein noch größerer Erfolg als die erste Auflage

  • Autorenbild: TSV Langenbieber
    TSV Langenbieber
  • 28. März
  • 2 Min. Lesezeit

Der langenbieberer Kinderkleider- und Spielzeugbasar hat sich als beliebte Veranstaltung etabliert. Die 2. Auflage dieses Basars war ein noch größerer Erfolg als die erste im Herbst 2024. Zahlreiche Besucher strömten an diesem Samstag in das Bürgerhaus, um nach gut erhaltenen Kinderkleidern, Spielzeug und Zubehör zu stöbern.

Organisiert von engagierten Ehrenamtlichen aus der Gemeinde, bot der Basar eine großartige Gelegenheit, gebrauchte, aber noch immer gut erhaltene Sachen zu günstigen Preisen zu erwerben und gleichzeitig die Nachhaltigkeit zu fördern. Bereits bei der ersten Auflage konnte der Basar mit seiner Vielfalt und dem guten Angebot überzeugen, doch die zweite Veranstaltung setzte noch einmal neue Maßstäbe.

„Wir haben die Erfahrung aus dem letzten Jahr genutzt und viele Details verbessert. Die Besucherzahl hat sich im Vergleich zum Herbst 2024 nochmals gesteigert, und das Interesse war überwältigend“, sagten die Organisatoren des Basars. Besonders erfreulich sei, dass neben vielen treuen Teilnehmern auch viele neue Verkäuferinnen und Verkäufer aus der Region hinzugekommen sind, was das Angebot an Kinderbekleidung und Spielzeug noch vielfältiger gemacht hat.

Das Konzept des Basars – ein Angebot für Familien, die nachhaltig einkaufen möchten und gleichzeitig der lokalen Gemeinschaft und den Kinderturngruppen des TSV Langenbieber etwas Gutes tun wollen – stieß auf großen Zuspruch.

Die Organisatoren sind zuversichtlich, dass der Basar auch im kommenden Herbst wieder ein voller Erfolg wird.

Die Organisatoren wünschen sich, dass der langenbieberer Kinderkleider- und Spielzeugbasar auch in Zukunft im Veranstaltungskalender fester Bestandteil bleibt und weiterhin zur Gemeinschaft und zum nachhaltigen Konsum beiträgt.

Fazit: Die 2. Auflage des Basars war ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, dass solche Veranstaltungen einen echten Mehrwert für die Gemeinschaft bieten – sowohl aus sozialer als auch aus ökologischer Perspektive.

Wer neugierig geworden ist und mithelfen möchte, ist herzlich willkommen! Interessierte können sich gerne beim Basar-Team  melden.





 
 
 

Comments


bottom of page