top of page

Vereinsabend 2025

  • Autorenbild: TSV Langenbieber
    TSV Langenbieber
  • 22. März
  • 1 Min. Lesezeit



Am 22. Februar 2025 lud der TSV Langenbieber zu seinem traditionellen Vereinsabend ein – und die Gäste wurden mit einem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Programm belohnt. Farah Fleck und Daniela von Keitz-Trott führten als Gerda und Elfriede mit ihrer charmanten und humorvollen Moderation und eigenen Gesangseinlagen durch den Abend.

Die Gruppen der Sport – und Gymnastikabteilung zeigten beeindruckende Tanzdarbietungen, die das Publikum begeisterten und mit großem Applaus honoriert wurden.

Verschiedene Redebeiträge sorgten für humorvolle Momente. Der „Mainzer Bub“ Stieven Krenzer unterhielt mit seinen Anekdoten über das Leben in der Rhön und der Hausmeister von Schloss Bieberstein alias Johannes Herrlich hatte amüsante Geschichten im Gepäck. Bürgermeister Markus Röder musste nach der verlorenen Saalwette des letzten Vereinsabends seine Wettschuld einlösen. Er überraschte alle mit einem selbst getexteten Lied über Langenbieber – passend zur Melodie von Roland Kaisers „Santa Maria“.

Beim „Wettkampf der Geschlechter“ konnte das Publikum aktiv mitspielen. Hier waren Schnelligkeit und Geschicklichkeit gefragt, und es wurde eifrig durch die Halle geflitzt, um die eigenen Teams zu unterstützen. Bei der Gruppenstunde konnte man Rentner*innen in Action erleben, der Chor suchte die Superabteilung des Vereins und die Fußballer berichteten über ihre Erlebnisse rund um den Aufstieg in die A-Liga.

Die Stimmung war ausgelassen, das Publikum feierte begeistert – und die Party dauerte bis in die frühen Morgenstunden. Der Vorstand des TSV Langenbieber bedankt sich bei allen Aktiven und Helfer*innen, die diesen rundum gelungener Vereinsabend ermöglicht haben und der sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.

 
 
 

Comments


bottom of page